Feuerwehr Aldrans

Feuerwehr
Aldrans

Für Aldrans im Einsatz. Seit 1878.

Die Kernaufgaben der Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Aldrans hat, wie jede Feuerwehr, vier Kernaufgaben dazu zählen das Retten von Menschen aus lebensbedrohlichen Lagen, das Löschen von Bränden, das Bergen von Tieren, Sachgütern oder auch tote Menschen sowie das Schützen. Hierführ wird aktiv an der Verhinderung von Notfällen gearbeitet. Dies passiert durch Schulungen der Allgemeinheit, Brandschutzerziehung in Schulen und Kindergärten, aktiven Umweltschutz durch Binden von Öl und anderen chemischen und biologischen Gefahren.

Retten

Zu den wichtigsten Aufgaben der Feuerwehr zählt das Retten von Menschen aus lebensbedrohlichen Situationen.

Löschen

Das Löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr, Brandeinsätze machen aber „nur” noch ein Drittel der Einsätze aus.

Bergen

Auch zu den Aufgaben der Feuerwehr gehört das Bergen von Fahrzeugen nach Unfällen, von Sachgürtern und Tieren.

Schützen

Vorbeugende Maßnahmen sind der effektivste Weg um Notfälle zu verhindern, durch Schulungen wird dieses Ziel erreicht.

Eindrücke von unserer Feuerwehr

Durch die regelmäßigen Schulungen und Übungen in unserer Feuerwehr, erreichen unsere Mitglieder einen idealen Ausbildungsstandard. Durch verschiedenste Szenarien bei den Schulungen und Übungen werden neben dem Wissen auch die Abläufe geschult. Dieses erlernte Wissen, kann dann bei Einsätzen einfach abgerufen werden und somit wird ein schnelles und effizientes Arbeiten ermöglicht.

Aktuelle Berichte

Feste und Feierlichkeiten | 16. April 2025

40. Geburtstag von HFM Thomas Ambacher

Am 16. April feierte unser Kamerad HFM Thomas Ambacher seinen 40. Geburtstag!

Zum Bericht
Feste und Feierlichkeiten | 21. März 2025

123. Jahreshauptversammlung

Am 21. März fand im Schulungsraum der FF-Aldrans die 123. Jahreshauptversammlung statt. KDT OBI Christoph Martinek  konnte  BGM Johannes Strobl, VBGM Daniel Nairz, Bezirksrettungskommandant-Stv.  Christoph Ragonig, BR Martin Hellbert, Postenkommandant-Stv. Stefan Haider, Vikar Patrick  sowie 50 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Aldrans begrüßen. Traditionell wurde der Abend mit einem gemeinsamen Abendessen gestartet.

Zum Bericht
Einsatz | 13. März 2025

Fahrzeugbrand im Dorfzentrum

Am 13. März wurden wir, kurz nach 23 Uhr, mittels Pager und Sirene zu einem Fahrzeugbrannt im Dorfzentrum alarmiert. Bereits beim Einrücken ins Gerätehaus meldeten mehrer Kameraden eine rasche Brandausbreitung.

Zum Bericht

Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!

Leitspruch der Feuerwehren